Systemintegratoren,								
										
											Programmierer,								
										
											Bediener,								
										
											Planer, Führungskräfte, Sales,								
										
											Servicetechniker & Instandhalter								
										
									
								
										
											Kollaborativ
										
									
								- Technisches Verständnis und E-Learning kollaborative Robotik Teil 1 und Teil 2
									1 
									
	                                  	
	                                  		
	                                  			
	                                  			
	                                  				Stunde
	                                  			
	                                  			
	                                  		
	                                  	
	                                  	
	                           		
	                           	
							
									
										Preis:
										
											
											
												
													0,00
													€
												 
											
										
									
								
							Lernziele
- Die kollaborative Robotik erobert immer mehr Anwendungsfelder in der Produktion. Im letzten Teil dieser 3-teilgen Kursreihe beschäftigen Sie sich mit der Maschinensicherheit MS und der Kraft und Drehmomentbegrenzung PFL. Das leistungsstarke Funktionspaket MS schaltet und steuert sichere Signale nach Ihren Logikvorgaben. Die PFL Funktion erlaubt es dem Roboter, auch bei unmittelbaren Kontakt eines Bedieners zu arbeiten.
Inhalt
- • Maschinensicherheit MS - Safety Logic Circuit
- • Anwendungsbeispiel
- • Wissenswertes über PFL
- • Einstellungen der PFL Funktion
- • PFL im EASY Menü
- • PFL Stammfunktionen
- • Wichtige Tools zur Sicherheit
Hinweise
- Zur fachgerechten Integration von Roboter- und Kollaborationssystemen, empfehlen wir die Grundschulung der Robotersteuerung sowie die Schulungen für Funktionale Sicherheit und HC-Roboter zusätzlich zu absolvieren.
